BS Differenzialdiagnose der Cholestase

Moderator: Forenteam

Bibi Blocksberg 81
ambitioniert
Beiträge: 115
Registriert: So 16. Mär 2014, 20:11
Krankheitsbeschreibung: Diagnose PBC seit 2013. Gallenblasenentfernung 2013.
Wohnort: Niedersachsen/Wittmund

BS Differenzialdiagnose der Cholestase

Beitragvon Bibi Blocksberg 81 » Fr 18. Sep 2015, 23:08

Hallöchen,

hier ein interessanter Artikel zum Thema "Cholestase" (= Differenzialdiagnose der Cholestase" --> PDF anklicken):

https://www.thieme-connect.de/products/ ... -002-22111

Liebe Grüße
Bibi Blocksberg 81

Christine777
Experte!
Beiträge: 1897
Registriert: So 20. Mär 2011, 17:35
Krankheitsbeschreibung: Nach unverhofften akuten Leberversagen,und 5 Wochen Krankenhausaufenthalt,wurde durch eine Leberbiobsie eine Pbc im Stadium 3 Übergang zu 4 festgestellt. Nun nehme ich zweimal am Tag 500mg ursufalg ein.mir ging es vor der Erkrangung immer gut.Leider war ich im Schlapp und war nicht mehr Belastbar. Meine Werte wurden im Juni 2009 kontroliert alle in Ordnung, leider ging es mir aber nicht besser. Anfang August bekam ich über Nacht gelbe Augen. Das wr am Wochenende.Montag wieder zum Arzt.Werte waren alle so schlecht.gleich ab in die Klinick. Im Krankenhaus Wüste auch keiner weiter.Da die Werte immerweiter anstiegen,brachte man mich nach Berlin in die Charité. Diagnose akutes Leberversagen,was man mir aber nicht ansah,außer das ich uberall schon gelb war.heute gehe ich von einem Arzt zum anderen.Hno Arzt Orthopäde Hausarzt,und alle drei Monate zur Lebersprechstune nach Berlin. Mal geht es mir und mal mochte ich nur von dieser Welt gehen. I
Aktuelle Laborwerte: Laborwerte sind alle soweit wieder normal.Bis auf die AP sind immer über 224
Wohnort: Lübben liegt im Spreewald

Re: Differenzialdiagnose der Cholestase

Beitragvon Christine777 » Sa 19. Sep 2015, 17:13

Danke Bibi
Christine
Pbc AIH Overlap Syndrom
2009 seid 2011 AIH
2012 wegen Depressionen in Behandlung
2014 In Behandlung beim Hämatologen

Benutzeravatar
Bagojowitsch
Forenteam
Beiträge: 3645
Registriert: So 6. Jan 2008, 21:26
Krankheitsbeschreibung: Diagnose AIH Typ I am 2.2.07
Therapiebeginn mit 60mg Prednisolon
GOT am 16.2.07, GPT am 9.3.07, GGT am 23.4.07 im Normbereich, seitdem stabil
Beginn am 16.3.07 mit 50mg Azathioprin, zu diesem Zeitpunkt noch 20mg Prednisolon
Prednisolon nach und nach reduziert, letztmalige Einnahme von 1,25mg am 21.1.08
Gleichzeitige Steigerung von Azathioprin, seit 23.11.07 auf 200mg, am 27.1.09 Reduktion auf 150mg
Aufgrund mittlerweile erhöhten Blutdrucks Einnahme von entspr. Medikamenten seit 17.2.07, aufgrund erhöhter Cholesterinwerte Medikamente seit 10.8.07
Ende 2013 Ausschleichen von Azathioprin, stattdessen 6mg Budesonid, mittlerweile 9mg
Aktuelle Laborwerte: GGT 24
GOT 29
GPT 20
AP 76
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Differenzialdiagnose der Cholestase

Beitragvon Bagojowitsch » Mi 24. Sep 2025, 15:54

Bezahlartikel
Liebe Grüße
Winfried Bild
AIH Typ I seit 2007
Splenisches Marginalzonenlymphom seit 2013
https://www.ahnenforschung-hofmann.de/


Zurück zu „Linksammlung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste